Zum Inhalt springen

HIV- und Syphilis Testangebote

Generelles

Haben Sie häufig wechselnde Sexualpartner*innen, ist zu empfehlen, dass Sie sich regelmäßig – zweimal pro Jahr – auf HIV und andere sexuell übertragbaren Infektionen (STI) untersuchen lassen. Bei auftretenden Symptomen sollte unbedingt zeitnah ein Arzt/eine Ärztin (siehe: Ärzteempfehlungen in Wiesbaden) aufgesucht werden. Weitere Informationen zu HIV und anderen STI finden Sie auch unter: Liebesleben von der BZgA.
 

Serologische Untersuchungen

Die Aidshilfe Wiesbaden bietet seit 2007 jeden ersten Montag im Monat von 16:00 bis 19:00 Uhr ein HIV-Testangebot an. Die Beratungsstelle ist dann für alle Besucher*innen geöffnet, die sich anonym auf HIV, Syphilis und Hepatitis C testen lassen möchten.

Die Aidshilfe Wiesbaden finanziert den Labortest seit 2023 aus eigenen Mitteln.

Blutbild

Ein einzelner Test kostet 10 €, zwei Tests 15€ und alle drei Tests 20€.
Die Test-Termine für das Jahr 2025 finden Sie hier: TESTFLYER 2025 .
Die Ergebnisabfrage erfolgt in der Regel zwei Tage später (mittwochnachmittags) telefonisch und anonym.

Für die Testangebote brauchen Sie keine Terminabsprache und Ihr Besuch wird vertraulich behandelt. Sollten Sie Fragen zu den Angeboten haben, können Sie diese gerne vorab mit uns besprechen. Ein serologischer HIV-Labortest ist sechs Wochen nach einer HIV-Risikosituation aussagekräftig. Die Inkubationszeit bei Syphilis beträgt zwei bis drei Wochen, manchmal auch bis zu drei Monaten. Hatte man zuvor bereits eine nachgewiesene Syphilis-Infektion, so liefert jeder weitere Test ein positives Ergebnis. Die Inkubationszeit bei Hepatitis C beträgt sechs bis neun Wochen.

Schnelltest-Möglichkeiten

Die Aidshilfe Wiesbaden bietet jeden dritten Montag im Monat einen HIV-Schnelltest und einen Kombischnelltest für HIV und Syphilis an. Der Testzeitraum ist ebenfalls von 16:00 bis 19:00 Uhr. Eine Anmeldung oder Terminabsprache ist nicht notwendig. Der Test nimmt ungefähr 20 Minuten in Anspruch, ist anonym und vertraulich. Die Test-Termine für das Jahr 2025 finden Sie hier: Testflyer 2025.

Schnelltest Bild

Der Schnelltest wurde in der Aidshilfe Wiesbaden eingeführt, um Personengruppen, die stark von HIV betroffen sind, schnell ein sicheres Ergebnis liefern zu können. Dabei findet zusätzlich ein Beratungsgespräch mit einem/einer der Mitarbeitenden statt.

Die Schnelltests sind ebenso sicher wie die serologischen Tests – hier kann allerdings erst 12 Wochen nach einer Risikosituation eine Infektion sicher ausgeschlossen oder nachgewiesen werden.

Der Test wird durch erfahrene Mitarbeiter*innen und/oder ehrenamtlich tätige Ärzt*innen durchgeführt. Auch diese Tests finanziert die Aidshilfe Wiesbaden aus eigenen Mitteln.

Ein einzelner Test kostet 10 €, zwei Tests 15€ und alle drei Tests 20€.

 

Weitere Testmöglichkeiten in Wiesbaden

Selbstverständlich gibt es neben dem Angebot der Aidshilfe auch andere Angebote für einen HIV-Test. Diese sind nicht immer anonym – bitte achten Sie darauf. Auf HIV können Sie sich bei Ärzt*innen, Laboren und im städtischen Gesundheitsamt (www.wiesbaden.de) testen lassen